Was macht der Bauer den ganzen Tag?
Morgens und Abends werden die Kühe gemolken und die Kälber getränkt.
Außerdem bekommen sie frisch gemischtes Futter mit verschiedenen Zutaten.
Regelmäßig schaut man in den Stall ob es den Tieren gut geht und hilft ihnen bei Bedarf. Man muss z.B. regelmäßig die Klauen pflegen.
Unsere Kühe dürfen frei herum laufen und sich bewegen:
Sie fressen und trinken wann sie wollen, legen sich hin oder lassen sich von der Kratzbürste massieren.
Für die Milchviehhaltung pflegen wir hauptsächlich Grünland - dh. mehrmals im Sommer wird das Gras geschnitten und zur Hofstelle gebracht. Dabei dürfen unsere Gästekinder gerne dabei sein.
Im Sommer und Herbst ernten wir unser ungespritztes Obst. Die Ernte beginnt im Juni mit den ersten Frühkirschen und endet oft erst im Oktober mit den letzten Birnen oder Äpfel.
Im Winter pflegen wir unseren Wald und arbeiten das Brennholz.